„Wer stellt die Backline?“ ist heute eine der ersten Fragen, wenn jemand ein Konzert organisiert. Denn Clubs haben häufig eine rudimentäre PA-Anlage, aber keine Backline herumstehen. Meist ist die Lösung, dass Band A die Gitarren-Amps mitbringt, Band B das Schlagzeug stellt (aber nicht die Becken! Und bringt eure eigene Fußmaschine!) und Band C die Bass-Amps. Die zusammengewürfelte Backline ist eine der größten Quellen für Fehler im Klangbild. Deswegen haben wir jede Menge nützliche Audio-Tools, die eine Backline effizienter und flexibler machen. Dazu gehören günstige Funksender, die eure PA-Anlage kabellos machen und Monitorboxen mit einem erstaunlichen Lautstärke-Flachheit-Verhältnis. Ihr merkt schon: Wir haben uns was für euch einfallen lassen.
