TXS-2402SET
Mit dem TXS-2402SET
wird der Einstieg in die digitale Funkübertragung zum besonderen Klangerlebnis. Die Signalübertragung im 2,4-GHz-Bereich ist äußerst stabil und überzeugt durch die hohe Störsicherheit. Dabei kommt das System ohne Kompander aus, was für eine außerordentliche Dynamik und der …
+ mehr
Mit dem TXS-2402SET
wird der Einstieg in die digitale Funkübertragung zum besonderen Klangerlebnis. Die Signalübertragung im 2,4-GHz-Bereich ist äußerst stabil und überzeugt durch die hohe Störsicherheit. Dabei kommt das System ohne Kompander aus, was für eine außerordentliche Dynamik und der …
Produktinfos
Anmelde- und gebührenfrei in der EU.
Zubehör
Technische Daten
Service
TXS-2402SET
Mit dem TXS-2402SET
wird der Einstieg in die digitale Funkübertragung zum besonderen Klangerlebnis. Die Signalübertragung im 2,4-GHz-Bereich ist äußerst stabil und überzeugt durch die hohe Störsicherheit. Dabei kommt das System ohne Kompander aus, was für eine außerordentliche Dynamik und der einzigartigen Klangqualität der Stimmübertragung sorgt. Da zwei Systeme parallel betrieben werden können, sind 4 Mikrofon-Übertragungsstrecken zeitgleich einsetzbar. Das System ist anmelde- und gebührenfrei. Die äußerst einfache, komfortable Bedienung der Geräte und das formschöne Design machen das TXS-2402SET für den Anwender zu einem echten digitalen Ereignis.
Digitales, drahtloses 2-Kanal-PLL-Mikrofonsystem, 2,4 GHz
- 2 Mikrofon-Sender, 1 Empfänger, 1 Steckernetzteil
- Hohe Störsicherheit durch digitale Übertragung
- 2 Systeme parallel nutzbar (entspricht 4 Mikrofon-Übertragungsstrecken)
- 16 Frequenzen (2404-2476 MHz) pro Kanal am Sender einstellbar
- Autokonfiguration des Empfängers per Funk
- Lautstärke pro Kanal einstellbar
- 6,3-mm-Klinkenausgang für Mischsignal
- Mikrofonkapseln mit Supernierencharakteristik
Anmelde- und gebührenfrei in der EU.
Tastenwelt 06/2012
„Ein Einsteiger-Funksystem dessen Technik im Einsatz einwandfrei funktioniert.“
+ Einfache Bedienung
+ gut ausbalancierter Handsender
+ Einfache Bedienung
+ gut ausbalancierter Handsender
Herstellerinformation
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
Zum Falsch 36
28307 Bremen
Deutschland
info@monacor.de
Zum Falsch 36
28307 Bremen
Deutschland
info@monacor.de
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C).
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch (z. B. länger als eine Woche) die Akkus oder Batterien heraus. So bleibt das Gerät bei einem eventuellen Auslaufen der Akkus/Batterien unbeschädigt.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften in den Sondermüll.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C).
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch (z. B. länger als eine Woche) die Akkus oder Batterien heraus. So bleibt das Gerät bei einem eventuellen Auslaufen der Akkus/Batterien unbeschädigt.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften in den Sondermüll.
Technische Daten TXS-2402SET
TXS-2402SET | |
---|---|
Allgemeine Daten | |
Art | Drahtloses Mikrofonsystem |
Trägerfrequenzbereich | 2404-2476 MHz |
Audio-Frequenzbereich | 80-12000 Hz |
Kanäle | 2 |
Klirrfaktor | < 0,1 % |
Dynamik | 87 dB |
Zul. Einsatztemperatur | 0-40 °C |
Senderdaten | |
Sendeleistung | 10 mW |
Reichweite |
ca. 30 m (Freifeld) ca. 20 m (in Gebäuden) |
Stromversorgung Sender | 2 x 1,5-V-Mignonbatterie |
Breite Sender | 54 mm |
Höhe Sender | 54 mm |
Tiefe Sender | 225 mm |
Gewicht Sender | 120 g |
Empfängerdaten | |
Audiosignal Empfänger | 100 mV/600 Ω |
Stromversorgung Empfänger | über beil. Steckernetzteil |
Breite Empfänger | 220 mm |
Höhe Empfänger | 45 mm |
Tiefe Empfänger | 150 mm |
Gewicht Empfänger | 550 g |
Anschlüsse Empfänger | 1 x 6,3-mm-Klinke, asym. |
TXS-2402SET | |
---|---|
EAN-Code | 4007754226836 |
Nettogewicht | 1,066 kg |
Kontakt & Information