Wer jetzt befürchtet hat, malen oder zeichnen zu müssen, darf durchatmen. Mit Mapping meinen wir verschiedene Arten der Mindmap. Aber fürs Songwriting? Anschaulicher ist vielleicht die deutsche Bezeichnung: Gedankenlandkarte. In der Mitte ist dein Hauptgedanke für den Song. Dann gehen in den einzelnen Straßen davon Assoziationen mit dem Hauptgedanken ab. Das kann zu Zeilen oder ganzen Strophen führen. Oder es hilft euch einfach nur, eure kreativen Gedanken zu sortieren. Manchmal muss auch einfach ein wenig Ballast aus dem Kopf und die Kreativität rutscht dann nach.
