Szenenwechsel, 2019: Ein Wohnzimmer. Am PC ein Stream: Ein altes Ashbury-Album, kostenlos. Am Rand des Bildschirms empfiehlt die Streaming-Plattform ähnliche Künstler. Die Basis ist ein Algorithmus, der Musikgeschmäcker analysiert. Die Streaming-Plattform schlägt Fleetwood Mac vor, das Cover-Artwork ist schrecklich, User hören trotzdem rein und lieben die Songs. Die Streaming-Plattform zeigt auch Tourdaten. Einen Monat später sind die Konzerte von Fleetwood Mac ausverkauft, einer Band, die ihren Zenit vielleicht schon überschritten hat.
Unser Musikkonsum hat sich verändert. Die Art, Musik zu veröffentlichen, hat sich verändert. Wie gehen Künstler damit um?
